|
Im folgenden werden einige häufig vorkommende Portnummern näher erläutert.
Eine vollständige Liste wird von der IANA gepflegt. Die Liste ändert sich
relativ selten und kann in der jeweils aktuellen Fassung im WWW unter dem URL
http://www.iana.org/assignments/port-numbers
gefunden werden. Auf vielen Rechnern findet man diese Liste auch in der Datei
/etc/services oder in der Datei C:\WINDOWS\SERVICES.
Portadresse |
Protokoll |
Dienst |
Kurzbeschreibung |
20 |
TCP |
FTP |
Datenverbindung für das File Transfer Protocol (FTP) |
21 |
TCP |
FTP |
Befehlsverbindung für das File Transfer Protocol (FTP) |
21 |
UDP |
FTP |
Befehlsverbindung für das File Transfer Protocol (FTP) |
22 |
TCP |
SSH |
Einloggen auf entfernten Rechnern mit Hilfe von SSH |
23 |
TCP |
Telnet |
Einloggen auf entfernten Rechnern mit Hilfe von Telnet |
25 |
TCP |
SMTP |
Übertragen von Email zwischen zwei Mailservern (Simple Mail Transfer
Protocol) |
53 |
UDP, TCP |
DNS |
Umsetzung zwischen Namen und IP-Adressen (Domain Name Service) |
80 |
TCP |
HTTP |
Übertragen von WWW-Seiten (Hypertext Transport Protocol) |
110 |
TCP |
POP3 |
Übertragen von Email zwischen einem Mailserver und einem Benutzerrechner
(Post Office Protocol Version 3) |
119 |
TCP |
NNTP |
Übertragen von Usenet-News (Network News Transfer Protocol) |
Die Portnummern sind in mehrere Bereiche untergliedert, wie man aus der
folgenden Tabelle entnehmen kann.
Bereich |
Bedeutung |
0 - 1023 |
Well-Known Ports managed by IANA Diese Adressen sind im gesamten
Internet einheitlich festgelegt und gelten als Rendevous-Punkte für
die Nutzung der entsprechenden Dienste |
1024 - 49151 |
Well-Known Ports registered at IANA Diese Adressen werden häufig
benutzt, können aber auch für eigene Dienste verwendet werden. |
49152 - 65535 |
Dynamic and/or Private Ports Diese Adressen werden dynamisch vergeben
oder für individuelle, nicht registrierte Dienste verwendet. |
|
 |
© 2005, 2008 by M. Engert
|
|
|